ab € 880,– p.P.
Termine AnzeigenPreisinformationen
Unterkunft • 7 Übernachtungen Mahlzeiten • 7 Frühstücke Die Hotels servieren normalerweise ein internationales Frühstück. In einigen kleineren Hotels können Sie jedoch das typische italienische Frühstück finden: heißes Getränk, wie Cappuccino oder Kaffee, mit etwas Süßem zum Essen, wie zum Beispiel Kuchen, Kekse, Croissant, Brot und Marmelade. Gepäcktransport Ihr Gepäck wird vom ersten bis zum letzten Tag der Standardtour von Hotel zu Hotel transportiert. Für den Gepäcktransport akzeptieren wir nur 1 Gepäckstück pro Person mit max. 20 kg. Bei Zusatznächten vor oder nach der Standardtour ist der Service nicht inbegriffen. Vor Ihrer Abreise erhalten Sie eine ausführliche Anleitung über zulässiges Gepäck, Gepäcketiketten und Transportzeiten. Transfer • Fähre von Riva nach Peschiera del Garda (Tag 3, Fahrrad inbegriffen)
Reisebeschreibung
Italien / Bozen-Verona-Venedig Die klassische Norditalien-Tour / Radreisen / Individuelle Touren / Mittel-leicht Termine SA, SO 28.03 - 17.10.2026 DI, MI 21.04 - 23.09.2026 Sondertermine mit mind. 6 Personen.
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Reiseverlauf
-
Tag 1
Bozen
<Individuelle Anreise und Übernachtung in der zweisprachigen Stadt Bozen die sich längs des Flusses Eisack erhebt. Sie ist seit jeher Umschlagplatz zwischen dem Mittelmeer und Zentraleuropa und heute ein wichtiges Wirtschafts- und Tourismuszentrum. • UNTERKUNFT Hotel -
Tag 2
Bozen - Trient
<Heute fahren Sie auf dem Radweg am Ufer der Etsch entlang, vorbei an den berühmten Obstgärten und Weinbergen des Unterlandes. Sie können sich für die hügeligere Variante entscheiden, die Sie zum schönen Kalterer See führt, oder Sie können den gesamten Radweg entlang der Etsch fahren, der völlig flach ist (gesamte Strecke: 65 km, Höhenunterschied +295 m/-365 m). Auf halbem Weg zwischen Bozen und Trient treffen Sie auf Salurn, der Sprachgrenze zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischsprachigen Gebiet Norditaliens. Man kann mit dem Zug in mehreren Bahnhöfen die Etappe verkürzen. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 410 - 475 -
Tag 3
Trient - Peschiera
<Die Etsch begleitet Sie bis nach Rovereto, der Stadt mit dem berühmten Museum für zeitgenössische Kunst. Von dort ab verlassen Sie das Tal und radeln mit einem kurzen Anstieg auf den San Giovanni-Pass, von wo aus die atemberaubende Abfahrt beginnt, die Ihnen einen spektakulären Ausblick auf den Gardasee und die Stadt Torbole schenkt. Ab Riva del Garda geht es mit der Fähre in Richtung Süden des Sees. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 300 - 430 - TRANSFER Fähre 4 Stunden 30 Minuten. -
Tag 4
Peschiera - Verona
<Nach den sanften Hügeln, die den Gardasee umgeben treffen Sie wieder auf den Fluss Etsch und mit diesem zusammen radeln Sie nach Verona, einer der wichtigsten Städten des Venetos. Eine Besichtigung der römische Arena, der Kirche von San Zeno und des Hauses der Julia sind unablässig. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 255 - 260 -
Tag 5
Verona - Vicenza
<Im Hinterland von Verona radeln Sie am Fuß der Lessinischen Berge entlang, wo Sie in Mitten der Weinberge auf die Burg von Soave treffen. Die flache Strecke (+425 m/-435 m) bringt Sie an den schönen Schlössern von Romeo und Julia in Montecchio Maggiore vorbei, während die hügelige Strecke Sie durch die Berici-Hügel führt. Vicenza, das kleine Juwel mit den Bauten des Andrea Palladios, der einer der berühmtesten Architekten des XVI Jahrhundert war erwartet Sie am Ende des Tages. Die Etappe kann dank des Bahnhofs in San Bonifacio verkürzt werden. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 655 - 665 -
Tag 6
Vicenza - Thermengebiet Padua
<Sie verlassen Vicenza und fahren dem Radweg längs des Bacchiglione entlang, wo Sie die wunderschöne Villa Rotonda, das Paradewerk des Palladios, bestaunen können. Nach dem Dorf Montegalda geht es dann in Richtung der euganeischen Hügel, wo ein entspannender Abend im größten Thermengebiet Europas auf Sie wartet. Mit einem kleinen Abstecher von etwa 10 km am Ende der Etappe können Sie eine Wein- und Ölverkostung genießen. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 220 - 260 -
Tag 7
Thermengebiet Padua – Mestre/Festland Venedig
<Längs dem Radweg, der den Kanal Battaglia flankiert, durchqueren Sie die Universitätsstadt Padua, die reich an Kunst und Geschichte ist. Dem Kanal des Piovego entlang erreichen Sie dann Stra und weiter längs des Brenta- Flusses kommen Sie an einigen der berühmtesten Villen des venezianischen Adels (Villa Pisani, Villa Malcontenta, Villa Widmann) vorbei, bevor sie dann Mestre, das Festland Venedigs, erreichen. HÖHENUNTERSCHIED (M) + 195 - 200 -
Tag 8
Mestre/Festland Venedig
<Abreise nach dem Frühstück. Rücktransfer nach Bozen ist möglich(Reservierung auf Anfrage bei der Buchung). -
Tag 9
Informationsmaterial
<Vor Ihrer Abreise erhalten Sie per E-Mail: • den Link zum Herunterladen des Informationsmaterials der Tour in Pdf-Format (Allgemeine Tourinformationen und Endgültiges Reisedokument) • die Hotelliste • die Hotelgutscheine, die Sie bei Ihrer Ankunft an der Hotelrezeption vorzeigen • den Link zum Herunterladen der App mit den Mappen, der Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und den GPS Daten (diese kann auch offline benutzt werden) • den Gutschein für ein Eis in der besten Gelateria von Vicenza • den Gutschein für die Fähre über den Gardasee Im ersten Hotel finden Sie die Gepäcketiketten. Betreuung Im Endgültigen Reisedokument finden Sie die Telefonnummer, die Sie in Notfällen während der Tour kontaktieren können. -
Tag 10
Zusätzliches
<An- und Abreise Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen. Vor Ort zu zahlen • Mahlzeiten, die nicht im Abschnitt “Im Preis enthalten” aufgeführt sind • Kurtaxe (15-20 € pro Person) Diese muss direkt beim Check-in oder Check-out in den Hotels bezahlt werden. Die Gebühr variiert je nach Hotelkategorie, Saison und Anzahl der Aufenthaltstage. • Verpflichtende Anmeldung für die Zugangsgebühr für die Altstadt von Venedig • Trinkgeld Leihfahrräder und Zubehör Sie können Räder mit Zubehör mieten. Sie können auch mit Ihrem eigenen Fahrrad radeln, aber achten Sie darauf, dass es in einwandfreiem Zustand und für die Strecke geeignet ist. Nicht enthaltene Zusatzleistungen • Unterkunft im Einzelzimmer • Zusatznächte Sie können Zusatznächte in Bozen, Mestre und Venedig vor oder nach Ihrer Radtour buchen. Leihräder sind bei Zusatznächten nicht mit inbegriffen • Transfer Sie können einen Rücktransfer von Mestre nach Bozen buchen (verfügbar am Samstag und Samstag, und auch am Dienstag in einem bestimmten Zeitraum) • Alles, was nicht unter der Angabe “Im Preis enthalten” aufgeführt ist -
Tag 11
Fahrräder
<LEIHRÄDER Hier finden Sie die Fahrräder, die für diese Tour zur Verfügung stehen. Der Verleih von Rädern beinhaltet eine Versicherung gegen Diebstahl und irreparable Schäden. Die Fahrräder sind komfortabel, zuverlässig, leichtgängig und der Strecke und dem Radfahrer angepasst. Sie werden von unseren Mechanikern in unserem Hauptsitz oder im nächstgelegenen Stützpunkt zusammengebaut und gewartet. Die Leihräder sind in verschiedenen Größen und Radrahmen verfügbar: • Tourenrad 27-Gang Shimano Deore | Unisex-und Herrenrahmen • Hybrid-Fahrrad 27-Gang Shimano | Herrenrahmen • Elektrorad 9-Gang Shimano | Unisexrahmen Ausstattung • Aluminiumrahmen • Schutzbleche (außer beim Hybrid-Fahrrad) • Gepäckträger • Komfort-Gelsattel www.selleroyal.com (diverses Modell für das Hybrid-Fahrrad) • pannensichere Reifen Schwalbe • ergonomische Handgriffe • Speed Lifter System Zubehöre der Leihräder für Erwachsene: • 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche • 1 Lenkertasche pro Zimmer • 1 Reparaturset pro Zimmer: 1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und Reifenheber • 1 Zahlenschloss Bei der Buchung können Sie auch Helme für Erwachsene ausleihen (Kopfumfang 58-61 cm). Alle Helme haben das Prüfzeichen mit der Europanorm DIN EN 1078 (CE). Nützliche Hinweise Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene wieder verwendbare Wasserflasche mitzubringen. Das ist die umweltfreundlichste Wahl. Um unserer App reibungslos folgen zu können, empfehlen wir Ihnen, eine Halterung für Ihr Mobiltelefon, die am Lenker befestigt werden kann, sowie eine Powerbank mitzubringen (auch wenn die App auch offline verwendet werden kann). Für mehr Komfort beim Radfahren können Sie Ihren eigenen Gel-Sattelbezug mitbringen. Unsere Sättel sind 17,8 cm breit. -
Tag 12
Programmänderungen
<PROGRAMMÄNDERUNGEN Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort. Aufgrund von Streiks, Schlechtwetter, technischen Problemen, Sicherheitsgründen oder anderen Gründen, die die Abfahrt der Fähre von Riva del Garda nach Peschiera nicht erlauben sollte, kann die Fährgesellschaft ohne vorherige Meldung die Schifffahrt verzögern, gänzlich löschen oder umleiten. Falls die Schifffahrt annulliert werden sollte, bieten wir ein alternatives Transportmittel, normalerweise einen Bustransfer, an. Dies gilt auch, falls die Abfahrt der Fähre zum Beispiel am Ende der Saison, nicht mehr vorgesehen ist.
Leistungen
- Zusatznacht in Bozen im Doppelzimmer/Frühstück € 85 p.P.
- Zusatznacht in Mestre im Doppelzimmer/Frühstück € 65 p.P.
- Verleih Elektrorad € 290
- Verleih Tourenrad € 110
- Verleih Helm € 15
- Rücktransfer Mestre-Bozen p.P. ohne Rad € 105 - (nur von 28.04 bis 29.09) verfügbar
- Rücktransfer Mestre-Bozen p.P. mit Rad € 150 (nur von 28.04 bis 29.09) verfügbar