ab € 2120,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung
Angekommen auf dem Dach Afrikas auf 5.895 m! Afrika zu ihren Füßen. Das ist ein ganz besonderes Gefühl. Das glitzernde Weiß des Kilimanjaro Massivs blitzt schon beim Anflug auf den Flughafen aus den Wolken und zieht Sie in seinen Bann. Tausende von Metern erhebt sich das Dach Afrikas aus der Savanne – imposant und sehr beeindruckend. Äußerst abwechslungsreich führt Sie Ihr Weg zum Gipfel durch verschiedenste Vegetationszonen. Sie beginnen die Wanderung im dichten tropischen Regenwald und schon bald finden Sie sich in hügeligen Ebenen wieder, die von bizarrer Mondlandschaft abgelöst werden. Schließlich bewegen Sie sich in der Gletscherregion rund um den Gipfel, bevor Sie auf dem Weg zum Uhuru Peak erleben können, wie die aufgehende Sonne die afrikanische Erde in feuriges Rot taucht. Ein Erlebnis, dass Sie niemals vergessen werden. Von Westen kommend und über den South Circuit ist Ihnen ein atemberaubender Blick über das Shira Plateau, sowie den Uhuru bei guten Wetterverhältnissen sicher. Die populärste Campingroute ist anspruchsvoller als die Marangu-Route und daher empfiehlt sich auch hier ein zusätzlicher Akklimatisationstag. Der Abstieg über die Mweka-Route macht mit häufig wechselnden Landschaften und einem phantastischen Rückblick auf das Kilimanjaro Massiv, das Erlebnis „Dach Afrikas“ noch abwechslungsreicher.
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Reiseverlauf
-
Tag 1
Herzlich willkommen in Tansania
<Nach der Ankunft wirst du vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft nach Moshi gebracht. -
Tag 2
Vom Machame Gate (1.800 m) zum Machame Camp (3.000 m)
<Die Fahrt zum Nationalpark Kilimanjaro nimmt ca. 45 Minuten in Anspruch. Sobald du den Parkplatz erreicht hast, sollten die finalen Vorbereitungen für den Aufstieg erledigt sein. Auch die Gepäckträger packen alles notwendige. Jetzt ist es wichtig, das letzte Mal den Tagesrucksack zu überprüfen. Sobald alle startklar sind, geht es durch den Regenwald auf einem kurvenreichen Pfad, welcher schlammig und rutschig sein kann (Gamaschen und Wanderstöcke nötig!) zur Machame Hütte. Das Camp, wo du übernachtest, befindet sich auf einer Höhe von 3.000 m. -
Tag 3
Vom Machame Camp zum Shira 2 Camp (3.845 m)
<Auch wenn es so aussieht, als erwarte dich heute die leichteste Etappe, müssen bis zum Shira Camp ein paar Anstiege, mit faszinierenden Ausblicken auf die Regenwälder unter dir und dem Kibo und Mawenzi darüber, bewältigt werden. Die Bäume werden immer kleiner und die typischen, dem Klima und der Höhe angepassten Pflanzen des Kilimanjaro kommen zum Vorschein (Lobelia deckenii und scenecio kilimanjaro). Über das Shira-Plateau geht es weiter zum Shira Camp hinauf, wo du den Rest des Tages ausklingen lässt. -
Tag 4
Vom Shira 2 C. über Lavaturm zum Barranco Camp (3.950m)
<Nach dem Frühstück startest du deine Tour Richtung Lavaturm, der auf einer Höhe von über 4.500 m liegt. Die heutige Etappe ist sehr wichtig für die Aklimatisation. Hast du den höchsten Punkt des Tages erreicht, steigst du hinab zum Barranco Camp – hier findet sich einer der landschaftlich schönsten Plätze auf dieser Route. Umgebung: Halbwüste. -
Tag 5
Akklimatisation im Karangatal (4.250 m)
<Auf der Ostseite des Tals befindet sich die Barranco-Felswand – eine 300 m hohe Wand aus Vulkangestein. Die Wand sieht hoch und sehr steil aus, ist aber leicht zu erklettern und oben angekommen, gilt es die faszinierende Aussicht zu genießen. Am unteren Teil des Kibo geht es zurück in das Karangatal, wo du den restlichen Tag verbringst. Umgebung: Alpines Hochland. -
Tag 6
Vom Karangatal zum Barafu Camp (4.600 m)
<Gut gestärkt geht es hinauf zur Barafu Hütte, welche sich auf eine Höhe von 4.600 m befindet. Hier angekommen bereitest du dich auf die Gipfeletappe vor, ruhst dich aus und genießt den Tag. Die beiden Gipfel Kibo und Mawenzi sind von hier aus gut zu sehen. Umgebung: Alpines Hochland. -
Tag 7
Gipfeltag
<Barafu Camp - Gipfel des Uhuru (5.898 m) - Mweka Camp (3.100 m). Gegen Mitternacht brichst du zum Gipfel, dem höchsten Punkt Afrikas, auf. Der steile Weg bis zum Kraterrand fordert viel Kraft, gute Konzentration und ist eine der größten Herausforderungen auf der ganzen Route. Vom Stella Point zum Gipfel kletterst du Schritt für Schritt hinauf. Endlich oben angekommen, kann die Aussicht genossen werden. Der Abstieg erfolgt über das Barafu Camp und von dort weiter zum Mweka Camp. Umgebung: Hochalpines Gelände (Schnee/Eis/Geröll). -
Tag 8
Vom Mweka Camp zum Mweka Gate (1.800 m)
<Nach dem Frühstück steht die letzte Etappe auf dem Programm – Abstieg zum Mweka Gate. Da der untere Teil dieser Strecke sehr schlammig und nass sein kann, sind Gamaschen und Wanderstöcke von Vorteil. In Mweka angekommen, wirst du mit einem Bus zu deinem Hotel in Moshi zurückgebracht, wo du auf deinen Gipfelsieg anstoßt. Umgebung: Regenwald. -
Tag 9
Auf Wiedersehen in Tansania
<Abreise oder individuelles Verlängerungsprogramm.
Leistungen
- Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Nationalpark- und Bergrettungsgebühr
- 6 Nächte im 2-Personen-Zelt
- Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte im Park View Inn Hotel in Moshi, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfer bis/vom Park Gate
- Transfer ab/bis Flughafen
- Englisch sprechende Begleitmannschaft, Bergführer, Träger, Koch
- 8x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen
- ASI Tourenbuch