
| |
 |
Active Hotel Paradiso und die
Ferienwohnungen der Residence Eden
in Peschiera am Gardasee mit Sporträdervermietung
und Tourenplan
|
Radsport
in Riccione
Die Hügel von Rimini
Strecke: Man geht
auf die Entdeckung des Hinterlandes von Rimini, man durchquert kleine ruhige
Vororte. Das Land und die sanften Hügel kennzeichnen diesen Weg, der sich
hauptsächlich auf Nebenstrassen befindet. Auf der Heimkehr ist ein Besuch im
Stadtzentrum von Rimini vorgesehen, mit einer Ruhepause auf den
hauptsächlichen Plätzen sowie die Besichtigung der wichtigsten Denkmäler.
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 35 KM
Zeit für die Strecke: 5 Stunden
Höhenunterschied: 250
Maximale Höhe: 100
Schwierigkeitsgrad: 1
Geländetyp: 100% Asphalt |
Santarcangelo
Strecke: Man fährt
an dem Fluss Marecchia entlang, 10 km lang auf dem Fahrradweg, der Rimini
mit Verucchio verbindet, man fährt durch für diese Region typische
Vegetation und Bebauung und kann in der Ferne San Marino und Torriana
bewundern, die immer in unserem Blickfeld sind. In San Arcangelo angekommen
wird die Stadt besucht sowie eine der vielseitigen Grotten in Tuffstein
unter der Stadt. Man kann eine Werkstatt besuchen, wo die typischen
romagnolischen Stoffe produziert und bedruckt werden und in den kleinen
Gassen dieses Ortes spazieren gehen. Rückfahrt auf der gleichen Strecke .
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 35 KM
Zeit für die Strecke: 5 Stunden
Höhenunterschied: 100
Maximale Höhe: 30
Schwierigkeitsgrad: 1
Geländetyp: 30% Asphalt - 70% off
|
Wiege der Malatesta
Man
klettert den bekannten Hang des SGRIGNA – Paradies für Fahrradfahrer –
empor, und man steuert langsam auf Verucchio zu, Wiege der Kultur der
Villanova. Man fährt über mehr oder weniger anstrengende Strassen, die aber
von unvergleichbarer Schönheit sind. Während man nach Verucchio hinaufsteigt
kann man die herrliche Aussicht des Valmarecchia-Tales bewundern, dabei geht
der Blick im Südosten auf die romagnolische Küste, wo man am Horizont bei
schönem Wetter auch die slawische Küste entdecken kann. Angekommen im
mittelalterlichen Ort kann man sofort eine Mischung von Tradition und
Geschichte entdecken, angefangen vom Malatesta Platz, wo sich gleich 3
interessante Gebäude befinden: das Rathaus, der Palast Giungi aus dem Jahre
700 und der Palast Bedetti aus dem Neoklassizismus. Die Struktur des Ortes
ist aus dem Mittelalter, aber viele Jahre davor, in der Eisenzeit, zwischen
dem 9. und 6. Jahrhundert v.Chr. erfolgte in Verucchio eine wichtige
Ansiedlung der Villanova-Kultur, aus der man noch heute viele
außergewöhnliche Funde im Stadt-Museum finden kann.
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 42 KM
Zeit für die Strecke: 6 Stunden
Höhenunterschied: 350
Maximale Höhe: 300
Schwierigkeitsgrad: 2
Geländetyp: 100% Asphalt
|
 |
Entlang des Gebirgskamms der Gotik-Linie
Strecke: Man durchquert das Hinterland von Riccione, Wiege der besten Oliven
der Provinz, sowie niedliche Orte von geschichtlicher Herkunft. Ein kurzer
Halt in Coriano erlaubt Ihnen, seine Geschichte zu erkunden. Dieser Ort ist
alter Herkunft: er war Kolonie der Umbrer, der Etrusker und der Römer. Ab
dem 13. Jahrhundert wurde diese Erde von den Streitmächten, die in Italien
kämpften , erobert. Die Herren waren die Malatesta, die Borgia, die
Venezianische Republik, das Spanische Heer, die päpstlichen Truppen. Der
Name dieses Ortes wurde wieder bekannt während des 2. Weltkrieges, als im
September 1944 die größte Schlacht des Durchbruchs der Gotik-Linie
geschlagen wurde mit dem Ziel der Befreiung Riminis. Der ganze Ort wurde
zerstört. Aus dieser blutigen Zeit blieb der Englische Kriegsfriedhof am
Eingang des Ortes, wo 1940 Soldaten begraben wurden. Weiter geht’s entlang
der Hügel und bebauten Länder und Sie können noch mehrere weniger wichtige
Orte durchqueren, von denen Sie aber eine wunderbare Aussicht auf die Küste
haben.
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 40 KM
Zeit für die Strecke: 6 Stunden
Höhenunterschied: 250
Maximale Höhe: 200
Schwierigkeitsgrad: 2
Geländetyp: strong>100% Asphalt
|
 |
Am Hang von San Marino
Strecke: wir
entfernen uns von Rimini in Richtung rückwärtige Hügel, man durchfährt
leichte und angenehme Gebirgskämme und einen Teil des Marano-Parks – der
gerne von Fahrradfahrern besucht wird – bis hin zum Hang des Felsen von San
Marino im kleinen Örtchen von Faetano. Die Aussicht von diesem Ort belohnt
uns für den Endspurt auf diesem letzten Trakt der Strasse im Gefälle. Auf
der Rückfahrt kann man, wenn man wünscht, eine kurze Rast im Marano-Park
einlegen.
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 48 KM
Zeit für die Strecke: 6 Stunden
Höhenunterschied: 250
Maximale Höhe: 200
Schwierigkeitsgrad: 2
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Eine Runde durch antike Dörfer und Schlösser
Riccione, Gabicce
M., Castel di Mezzo, Fiorenzuola, Gradara (sosta),Saludecio, Mondaino,
Tavoleto,M.Fiore, Morciano Riccone)
|
Abfahrtsort:
Riccione
Entfernung: 100 KM
Zeit für die Strecke: 5 Stunden
Höhenunterschied: 900
Maximale Höhe: 426
Schwierigkeitsgrad: 3 schwierig
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Runde nach Urbino
(Riccione,Tavullia,Montecchio,S.Angelo
in Lizizzola,Isola del piano,Urbino(sosta),Ca’
Gallo,M.Calvo,Tavoleto,Morciano,Riccione )
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 120 KM
Zeit für die Strecke: 6,30 Stunden
Höhenunterschied: 1100
Maximale Höhe: 465
Schwierigkeitsgrad: 4 sehr schwierig
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Das Land von San Marino
(Riccione,Croce,Montescudo,Gesso,S.Marino
(sosta),Ventoso,Verucchio,Spadarolo,Ospedaletto, Riccione)
|
Abfahrtsort:
Riccione
Entfernung: 90 KM
Zeit für die Strecke: 4.30 Stunden
Höhenunterschied: 1000
Maximale Höhe: 520 ue. M.
Schwierigkeitsgrad: 3 schwierig
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Die Würze des Hinterlandes
Riccione,
Ospedaletto, Faetano, M.Licciano, M.Grimano, Monte S.Paolo, Svignano
Montetassi, Val di Teva,(sosta) Casinina, S.Giorgio, Mondaino, Saludecio,
Morciano, Riccione)
|
Abfahrtsort:
Riccione
Entfernung: 40 KM
Zeit für die Strecke: 6 Stunden
Höhenunterschied: 800
Maximale Höhe: 850 ue.M.
Schwierigkeitsgrad: 3 schwierig
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Der Pass der Grille
Riccione,
Ospedaletto, Spadarolo, S.Ermete, Secchiano, Uffogliano, Sogliano, Stradone,
S.Arcangelo, Riccione
|
Abfahrtsort:
RIMINI
Entfernung: 42 KM
Zeit für die Strecke: 6 Stunden
Höhenunterschied: 1020
Maximale Hoehe: 236 lue. M.
Schwierigkeitsgrad: 3 schwierig
Geländetyp: 100% Asphalt
|
Die Weinkeller von San Clemente
Diese
Tour geht auf dem Fahrradweg am Fluss Conca entlang, es gibt keine
besonderen Steigungen, man trifft auf einige Weinkeller, die besten lokalen
Wein produzieren, Es besteht die Möglichkeit des “Bird-Watching” am Stausee
des Dammes und man kann verschiedene Arten beobachten. Die Fotos zeigen
Ihnen die Orte durch die Sie fahren.
|
 |
 |
Das Schloss von Gradara
Die
Tour nach Gradara führt uns durch wunderschöne mittelalterliche Orte und
durch den Naturpark Monte San Bartolo, der über dem Meer auf einem
Felsvorsprung liegt. Wir passieren das Schloss Gradara, das Staedtchen San
Giovanni und befahren den Gebirgskamm des Monte San Bartolo. Die Fotos
zeigen Ihnen die Schönheit der Orte, die wir entdecken.
|
 |
 |
Der Naturpark
Diese
Strecke geht längs der zahlreichen Fronten der Gotik-Linie. Wir kommen im
Innern einer besonderen naturalistischen Zone an, wo es möglich ist, das
Museum zu besuchen und die Grotten zu besuchen, die Dante Alighieri in
seiner Göttlichen Komödie erwähnt. Die Fotos zeigen die Orte, die durchquert
werden.
|
 |
 |
Das Phantom-Land
Diesel
Ausflug folgt den alten Straßenverbindungen, die die Bewohner des Tales des
Conca Flusses seit dem Mittelalter benutzten. Wir fahren durch Castelnuovo,
einem verlassenen Ort, Und weiter geht’s über Hügel mit Eichen, Pappeln,
Oliven, Kastanienbäumen und entlang kleinen Wasserläufen. Die Fotos zeigen
die Orte, die durchquert werden.
|
 |
 |
Die Burg Malatesta
Dieses
Dorf ist einer der schönsten Italiens, um dahin zu gelangen, durchqueren wir
einen dichten Wald, wo wir auch auf Rehe, Wildschweine, Dachse und andere
für diese Gegend typischen Tiere treffen können. Die Fotos zeigen die
verschiedenen Orte, die wir durchqueren.
|
 |
 |
Triathlon / Schwimmen = ab 44,00
€ pro Person / Tag
Busanreise
ab/bis Deutschland ab 100,00 € pro Person
Buchungsanfrage
zurück zu Trainingslager
Hotelbeschreibung
|